Sendungsdetails
Wählen Sie im Abschnitt Sendungsdetails den Pakettyp aus dem Dropdown-Menü aus. Bitte wählen Sie „Eigene Verpackung" aus, wenn Sie Ihre eigene Verpackung verwenden.
Der deklarierte Transportwert eines Pakets gibt unsere maximale Haftungssumme in Verbindung mit einem Versand dieses Pakets an, einschliesslich aber nicht begrenzt auf Verlust, Beschädigung, Verzögerung, Falschlieferung, Nichtlieferung, falscher, mangelhafter oder fehlender Informationen in Bezug auf diese Sendung. Es obliegt der Verantwortung des Versenders, tatsächliche Schäden nachzuweisen. Das Risiko für Verluste, die über den deklarierten Transportwert hinausgehen, liegt beim Versender. Sie können dieses Risiko durch den Kauf einer Versicherungspolice auf einen Versicherungsträger Ihrer Wahl übertragen. Wenden Sie sich an einen Versicherungsvertreter oder Versicherungsmakler, wenn Sie eine Versicherungsdeckung wünschen.
Der deklarierte Transportwert muss im FedEx Ship Manager® Versanddokument und in der Handelsrechnung, sofern diese erforderlich ist, gleich sein. Der deklarierte Transportwert darf den Verzollungswert nicht übersteigen.
Geben Sie den Wert pro Paket ein, falls Ihre Sendung mehr als ein Paket enthält.
Geben Sie das Gewicht Ihrer Sendung ein. Wenn Ihre Sendung mehr als ein Paket enthält, geben Sie das Gewicht pro Paket ein.
FedEx Express behält sich das Recht vor, Ihr(e) Paket(e) nachzuwiegen und nachzumessen. Ihre Versandkosten können sich auf der Grundlage des tatsächlichen Gewichts oder der tatsächlichen Abmessungen ändern.
Die Abmessungen des Pakets müssen jeweils mindestens 1 Zoll/cm für Länge (L), Breite (B) und Höhe (H) betragen. Die maximalen Abmessungen des Pakets dürfen bei keinem Mass 108 Zoll/274 cm überschreiten. Die maximalen Abmessungen für Länge und Umfang betragen 130 Zoll/330 cm für FedEx Express und 165 Zoll/419,1 cm für FedEx Ground.
Im Abschnitt Sendungsdetails wird Ihnen die Frage „Was versenden Sie?" gestellt.
Wählen Sie «Dokumente», wenn Ihre internationale Sendung Briefe, Berichte, Antragsformulare und andere Arten von Korrespondenz enthält, die nicht zum Verkauf bestimmt sind.
Dokumenttyp: Wählen Sie im Dropdown-Menü eine Beschreibung aus, die auf Ihr jeweiliges Dokument zutrifft, oder wählen Sie «Sonstiges», und geben Sie eine eigene Beschreibung in das Textfeld ein.
Geben Sie einen Verzollungswert ein, wenn diese Angabe für das Dokument erforderlich ist.
In Abschnitt «Sendungsdetails» wird Ihnen die Frage «Was versenden Sie?» gestellt.
Wenn Sie Artikel ausgewählt haben, werden Sie nach dem Sendungszweck gefragt. Diese Angaben erscheinen auf der Handelsrechnung.
- Handel
Jede Sendung, die von einer Betriebseinheit zur anderen verkauft oder kostenlos versandt wird, zum Zweck, wieder verkauft oder im Laufe der Durchführung ihres Geschäftes anderweitig verbraucht zu werden. - Geschenk
Jede Sendung, die Artikel enthält, die als unverlangtes Geschenk von einer Privatperson an eine andere übergeben werden sollen, die weder von einem Unternehmen versandt noch einem Unternehmen übergeben werden. - Muster
Jede Sendung, die Artikel enthält, welche gratis versandt werden, und die markiert, beschädigt oder anderweitig für den Verkauf oder die Verwendung ausser als Handelsproben/Muster ungeeignet gemacht wurden, die mit der Absicht versendet werden, eine Bestellung zu erhalten, oder die als Ersatz zur Fortsetzung einer vorhandenen Bestellung der ausländischen juristischen Person versendet wurden. - Rücksendung und Reparatur
Artikel, die zur Reparatur versendet werden oder Artikel, die früher für Reparaturen exportiert wurden und die nach der Reparatur zurückgesendet werden. - Persönliche Gebrauchsgegenstände
Jede Sendung, die benutzte Gegenstände des persönlichen Gebrauchs enthält, wie zum Beispiel unbegleitete Gepäckstücke und Haushaltsgegenstände, die zwecks Umzug versendet werden. - Private Nutzung
Alle Sendungen mit neuen Waren für den persönlichen Verbrauch, die im Ausland gekauft und an eine Privatperson zurückgeschickt werden.
Die Eingabe einer richtigen Zolltarifnummer ermöglicht FedEx, Ihnen bei der Ermittlung der entsprechenden Zolldokumentation behilflich zu sein und eine genauere Zoll- und Steuerschätzung vorzunehmen. Das Warenbeschreibungs- und Kodierungssystem ist ein internationales standardisiertes System, das von der Weltzollorganisation (WCO) zur einheitlichen Klassifizierung von gehandelten Produkten entwickelt wurde und gepflegt wird.
Geben Sie den Gesamtwert an, der allen Artikeln oder Dokumenten in der Sendung zugewiesen wurde. In bestimmten Ländern gelten Obergrenzen für die zulässigen Werte. Der Verzollungswert ist der Geschäfts- oder Verkaufspreis für den Inhalt der Sendung, wenn sie verkauft wird. Wird die Sendung nicht verkauft, muss der Verzollungswert dem angemessenen Marktwert entsprechen. Der angemessene Marktwert ist der Preis, den ein Verkäufer von einem Käufer für den Inhalt der Sendung erhalten würde, wenn dieser auf dem freien Markt verkauft würde. Nennwerte sind für den Zoll nicht akzeptabel und können zu Zollstrafen und/oder zur Beschlagnahmung der Sendung führen.
Diese Hinweise enthalten wichtige Informationen zur Zollabfertigung bzw. zu entsprechenden Bestimmungen passend zu einer oder mehrerer von Ihnen versendeten Ware(n). Alle angezeigten Hinweise beruhen auf Ihren Angaben.
Die Handelsrechnung ist das gängigste Dokument für die Abfertigung Ihrer Sendungen beim Zoll. Sie wird in der Regel für Warensendungen verlangt, doch dies ist je nach Land, Grösse, Gewicht, Menge und Wert unterschiedlich.
Eine Pro-Forma-Rechnung wird von einem Lieferanten vor dem Versand der Ware ausgestellt. Die Rechnung informiert den Käufer über die Art und die Menge der zu versendeten Waren, deren Wert und sonstige Spezifikationen (Gewicht, Grösse usw.). Eine Pro-Forma-Rechnung wird oft als Verkaufsangebot bzw. zur Beantragung einer Bürgschaft oder einer Importgenehmigung verwendet.
Die Geschäftsbedingungen gelten als erfüllt, wenn der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt hat und die Zustellung an den Käufer bestätigt wurde.
- Frei Frachtführer (FCA/FOB)
Frei Frachtführer in einem benannten Ausfuhrhafen. Der Verkäufer nennt dem Käufer einen Preis, der alle Kosten bis zu und einschliesslich der Lieferung der Güter an Bord eines Überseetransportmittels (z. B. eines Flugzeugs) umfasst. - Fracht und Versicherung bezahlt (CIP/CIF)
Fracht und Versicherung zu einem angegebenen Bestimmungshafen im Ausland (Importstelle) bezahlt. Der Verkäufer nennt einen Preis für die Ware, einschliesslich Versicherung plus alle Transport- und sonstigen Kosten bis zum Ort der Entladung auf dem Transportmittel. - Frachtfrei bis (CPT/C&F)
Frachtfrei bis zum angegebenen Bestimmungshafen im Ausland (Importstelle). Der Verkäufer nennt einen Preis für die Ware, der die Transportkosten bis zur genannten Importstelle enthält. Die Versicherungskosten gehen zu Lasten des Käufers. - Ab Werk (EXW)
Der angegebene Preis gilt nur am Herstellungsort und der Verkäufer stimmt zu, dem Käufer die Ware an einem bestimmten Ort für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Alle anderen Kosten gehen zu Lasten des Käufers. - Geliefert am Ort (DAP)
Die Ware gilt als vom Verkäufer geliefert, wenn diese dem Käufer auf dem ankommenden Transportmittel am Bestimmungsort zum Entladen bereitgestellt wurde. Den Parteien wird empfohlen, so klar wie möglich den Punkt innerhalb des vereinbarten Bestimmungsortes anzugeben, da das Risiko an diesem Punkt vom Verkäufer auf den Käufer übergeht. - Geliefert Terminal (DAT)
Die Ware gilt als vom Verkäufer geliefert, wenn diese von dem ankommenden Transportmittel entladen ist und dem Käufer am genannten Terminal, Hafen oder Bestimmungsort zur Verfügung gestellt wurde. «Terminal» umfasst Kai (Werft), Lagerhaus, Containerpark oder -strasse, Schienen- oder Flughafenterminal. Beide Parteien sollten sich auf den Terminal und, wenn möglich, auf einen Punkt innerhalb des Terminals einigen, an dem die Risiken vom Verkäufer auf den Käufer übergehen. - Geliefert verzollt (DDP)
Der Verkäufer erfüllt seine Lieferpflicht, wenn die Güter am benannten Ort im Einfuhrland verfügbar gemacht wurden. Der Verkäufer trägt dabei alle Risiken und Kosten, einschliesslich Zollgebühren, Steuern und sonstiger Kosten für die Warenlieferung.