Wer zahlt Zölle und Steuern?

Grundsätzlich gibt es zwei Optionen. Die erste Option besteht darin, dass der*die Empfänger*in alle anfallenden Zölle und Steuern direkt an die Behörden zahlt, in der Regel bei der Einfuhr der Sendung. Die Mehrwertsteuer kann in einigen Ländern aufgeschoben oder zurückgestellt werden, je nach Einfuhrumsatzverfahren des jeweiligen Landes. Zölle werden den Behörden normalerweise bei der Einfuhr bezahlt – mit Ausnahme von speziellen Zollverfahren, die im Vorfeld genehmigt wurden.

Die zweite Option besteht darin, dass FedEx die Kosten im Namen des*der Empfänger*in an die Behörden zahlt. In der Regel erfolgt diese Zahlung über unser eigenes Aufschubkonto, das ähnlich wie ein Bankkonto funktioniert und von dem aus eine Direktzahlung an die Behörden erfolgt. Danach stellt FedEx dem*der Empfänger*in diese Zahlung einschliesslich einer Auslageprovision für diesen Service in Rechnung.

Bitte beachten Sie, dass Zölle und Steuern standardmässig dem*der Empfänger*in in Rechnung gestellt werden, es sei denn, der*die Absender*in wählt vor dem Versand auf dem Frachtbrief die Option «dem*der Versender*in in Rechnung stellen» aus. Beachten Sie auch, dass, wenn der*die Empfänger*in die Sendung ablehnt oder die Zahlung verweigert, letztendlich der*die Absender*in für alle Zölle und Steuern haftet, die auf die Sendung erhoben werden.

Sehr schwer
Sehr einfach

Sie haben nicht das gefunden, wonach Sie suchen?

Nehmen Sie über eine dieser Optionen Kontakt mit uns auf.

Chatten Sie mit uns

Unser virtueller Assistent ist 24/7 für Sie da. Falls er keine Lösung findet, werden Sie an Mitarbeitende weitergeleitet, die Ihnen helfen können.

Jetzt chatten

Schreiben Sie uns

Kontaktieren Sie die richtige Person für Ihr Anliegen, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen.

Zum Formular

Rufen Sie uns an

Möchten Sie mit jemandem sprechen? Prüfen Sie unten, wann unser Team in Ihrer Region verfügbar ist. 

Telefonnummern anzeigen