Worin besteht der Unterschied zwischen einer Dokumenten- und einer Nicht-Dokumenten-(Waren-)Sendung?
Eine Dokumentensendung enthält Papiere mit keinem oder geringem kommerziellen Wert und erfordert normalerweise keine Handelsrechnung. Geschäftskorrespondenz ist hierfür ein gutes Beispiel. Im Allgemeinen können gedruckte Formulare und Papiere als Dokumente eingestuft werden.
Unter einer Nicht-Dokumenten- oder Warensendung versteht man alle anderen Warensendungen, für die in der Regel eine Handelsrechnung erforderlich ist. Kleidung, Sportgeräte und Kfz-Teile sind Beispiele für den Versand von Nicht-Dokumenten und Waren.
Vielen Dank für Ihr Feedback!