
Wissensbank
Finden Sie Antworten zu häufigen Fragen über die Zollabfertigung und den grenzüberschreitenden Versand.
Sendungen werden zurückgehalten, um sicherzustellen, dass sie die Ausfuhr- oder Einfuhrzollvorschriften erfüllen. Sie können aufgrund fehlender oder unvollständiger Unterlagen oder Abfertigungsanweisungen zurückgehalten werden oder weil die Behörden weitere Informationen benötigen, um die Waren abzufertigen. Vor Erhalt dieser Informationen können wir die Sendung nicht zur Freigabe bearbeiten. Hier finden Sie unsere 10 Tipps zur Vermeidung von Verzögerungen.
„EORI-Nummer“ (Englisch: „Economic Operators Registration and Identification Number“) beschreibt ein System aus einzigartigen ID-Nummern und wird von Zollbehörden in der EU und dem Vereinigten Königreich verwendet. Sie können die EORI-Nummer auf der Webseite des Zolls Ihres Landes beantragen und müssen diese auf der Handelsrechnung angeben.
Zölle und Steuern müssen an die Behörden abgeführt werden. FedEx Express kann diese in Ihrem Namen über Ihr eigenes Aufschubkonto bezahlen. Dadurch können Ihre Sendungen schnell abgefertigt werden. Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, dass FedEx Express die Behörden in Ihrem Namen bezahlt, fallen dafür zusätzliche Kosten an, einschließlich eines Verwaltungszuschlags, auch bekannt als Aufwendungspauschale (diese ist Teil unserer Zuschläge für Zolldienstleistungen). Erfahren Sie mehr über die Zuschläge für Zolldienstleistungen im Bestimmungsland.
Der*die Absender*in ist die Person oder das Unternehmen, die/das normalerweise die versendeten Güter liefert und wird auch als Auftraggeber bezeichnet. Der*die Auftragnehmer*in ist der*die Empfänger*in der Sendung und normalerweise der*die Eigentümer*in der Waren. Die Handelsrechnung sollte sowohl die Absender- als auch die Empfängerangaben enthalten.
Der Transport von persönlichen Gegenständen kann auf bestimmte Länder beschränkt sein und strengen Bedingungen unterliegen. Bei der Einfuhr von persönlichen Gegenständen können Sie unter Umständen Zoll- und Steuererleichterungen geltend machen. Es ist ratsam, die Handelsrechnung und den Luftfrachtbrief mit „persönliche Gegenstände“ zu kennzeichnen und den Grund der Ausfuhr, Kontaktinformationen sowie eine genaue Beschreibung der Waren anzugeben. Unser Zollabfertigungs-Team wird den*die Empfänger*in zur Bestätigung der Informationen kontaktieren und gegebenenfalls die Einfuhrerleichterung anwenden.
Eine Vollmacht (Power of Attorney, PoA) ist eine schriftliche Ermächtigung, eine*n andere*n in geschäftlichen, privaten oder sonstigen rechtlichen Angelegenheiten zu vertreten oder für ihn*sie zu handeln. In Bezug auf die Abfertigung für die Ein- und Ausfuhr ermöglicht eine Vollmacht FedEx Express, bei der Abgabe von Zollerklärungen im Namen unserer Kunden*innen zu handeln.
In vielen Ländern gibt es eine Regelung namens aktive Veredelung (IPR). Dadurch können Unternehmen von Zöllen und Steuern auf Waren befreit werden, die zur Bearbeitung oder Reparatur ausgeführt und anschließend wieder eingeführt werden. Diese Regelung sollte im Vorfeld genehmigt werden und ist durch die Befreiung von Zöllen und Steuern vorteilhaft für regelmäßige Absender*innen. Informieren Sie sich bei den Behörden des Landes, in das Sie Waren einführen wollen, ob die aktive Veredelung für Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt anwendbar ist, sowie über das entsprechende Verfahren, weitere Regelungen und Vorschriften.
Ein Muster ist ein Produkt, das zeigen soll, wie der fertige Artikel aussehen wird, z. B. im Hinblick auf Qualität, Farbe und Standard für potenzielle zukünftige Verkäufe. Das Muster ist ein Produktionsprototyp, der nicht weiterverkauft werden darf und oft als solcher gekennzeichnet ist – z. B. ist es zerrissen, eingeschnitten oder Teil eines Paares, beispielsweise ein einzelner Handschuh oder Schuh. Auf Muster werden meistens keine Zölle und Steuern erhoben. Ausnahme: Produkte, welche nicht die Anforderungen an Muster des Einfuhrlandes erfüllen oder wenn das Land keine Muster anerkennt oder akzeptiert.
Bei einer vorübergehenden Einfuhr wird eine Sendung in ein Land gebracht und die Zahlung von Zöllen und Steuern vorübergehend ausgesetzt. Die Zölle und Steuern können zurückgefordert werden, sobald die Waren das Einfuhrland verlassen.