Abbildung einer kleinen Pflanze, die aus der Erde wächst

STIMMEN UND ANSICHTEN / GRUNDSATZ IN DER PRAXIS

VSME: ESG-Berichterstattung für KMU leicht gemacht

Es gibt einen neuen Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung, der speziell für KMU entwickelt wurde. Hier sind die wichtigsten Fakten.

Durchschnittliche Lesedauer: 6 Minuten

Veröffentlicht: September 2025

TEILEN


STIMMEN UND ANSICHTEN / GRUNDSATZ IN DER PRAXIS

Überblick

Der VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard) für nicht börsennotierte KMU ist ein Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung. Er wurde entwickelt, um KMU, die nicht der Berichterstattungspflicht unterliegen, bei der Beantwortung von Anfragen zu Nachhaltigkeitsinformationen zu unterstützen.

Es besteht keine Verpflichtung, ihn anzuwenden, er bietet jedoch eine vereinfachte, praktische Methode für diejenigen, die über Nachhaltigkeit berichten wollen.

Es stehen zwei Module zur Auswahl – das Basismodul und das umfassende Modul. Das Basismodul ist wahrscheinlich die beste Option für Anfänger*innen, während die umfassende Option für diejenigen geeignet ist, die tiefere Einblicke geben möchten.

Die Berichterstattung im Rahmen des VSME könnte erhebliche Vorteile für Ihr Unternehmen bringen, wie z. B. einen leichteren Zugang zu Finanzmitteln, eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und mehr Resilienz.





Was ist der Hintergrund des VSME?

Da Nachhaltigkeit mittlerweile zum Mainstream geworden ist, werden KMU in ganz Europa zunehmend aufgefordert, Daten zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG) bereitzustellen. Diese Anfragen kommen häufig von Kund*innen, Finanzinstituten und Lieferkettenpartnern – doch die Beantwortung kann herausfordernd sein.

Die meisten vorhandenen Rahmenwerke für die Nachhaltigkeitsberichterstattung sind komplex, kostspielig und ressourcenintensiv, was es für viele kleinere Unternehmen schwierig macht, sie effektiv zu nutzen.1

Hier kommt der neue Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für nicht börsennotierte KMU (VSME) ins Spiel. Im Vergleich zu den verpflichtenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen bietet es kleineren Unternehmen eine vereinfachte und zugängliche Möglichkeit, strukturiert, zuverlässig und glaubwürdig über ESG-Themen zu berichten.

Der VSME wurde von der Europäischen Kommission im Juli 2025 als Empfehlung formell angenommen, nachdem er von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) im Dezember 2024 veröffentlicht worden war.2




Wie funktioniert der VSME?

Der VSME verfügt über zwei modulare Berichtsansätze, die es den Unternehmen ermöglichen, den Detailgrad zu wählen, der ihrer aktuellen Kapazität am besten entspricht.
 

  • Basismodul: Dieses Modul konzentriert sich auf wesentliche Informationen zu Themen wie Unternehmensstruktur, Energieverbrauch, CO₂, Wasser, Abfall, Mitarbeiterdemografie und Sicherheit.
  • Umfassendes Modul: Dieses erweitert das Basismodul und erfordert zusätzliche Datenpunkte in Bereichen wie Geschäftsstrategie und Nachhaltigkeitsinitiativen, Emissionsberichterstattung, Klimarisiken, Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen sowie umfassendere Belegschaftsmerkmale.


Unternehmen können wählen, welches Modul sie absolvieren möchten. Wenn sie sich jedoch für das umfassende Modul entscheiden, müssen sie auch das Basismodul vervollständigen.


Mann schreibt auf einem Notizblock neben einem Laptop mit Blick auf ein offenes Fenster
Mann schreibt auf einem Notizblock neben einem Laptop mit Blick auf ein offenes Fenster
Mann schreibt auf einem Notizblock neben einem Laptop mit Blick auf ein offenes Fenster




5 wichtige Vorteile des VSME für die ESG-Berichterstattung

1 Symbol
1 Symbol
1 Symbol

Er vereinfacht die ESG-Berichterstattung für KMU

Der VSME ist so konzipiert, dass er zugänglich ist. Er zeichnet sich durch eine einfachere Sprache und eine optimierte Struktur aus, was Unternehmen mit wenig CSR-Erfahrung den Einstieg erleichtert.3 Außerdem bietet er einen einheitlichen Rahmen für die Angabe von ESG-Informationen, was Zeit spart und den Aufwand verringert.


2 Symbol
2 Symbol
2 Symbol

Er kann den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern

Da Banken und Investoren bei Kreditentscheidungen zunehmend die Nachhaltigkeitsleistung bewerten, könnte der VSME Unternehmen dabei helfen, ihre ESG-Kriterien effektiver zu demonstrieren – was potenziell den Zugang zu Finanzmitteln zu günstigeren Konditionen erleichtern könnte.4


3 Symbol
3 Symbol
3 Symbol

Er könnte die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt stärken

Glaubwürdige und transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung kann den Ruf eines Unternehmens verbessern und es für Kund*innen attraktiver machen. Es kann auch dazu beitragen, die ESG-Erwartungen anderer Unternehmen zu erfüllen, die Nachhaltigkeit in ihre eigenen Lieferketten integrieren.5


4 Symbol
4 Symbol
4 Symbol

Er verbessert das Risikomanagement und die Resilienz

Das Sammeln und Analysieren von ESG-Daten kann KMU dabei helfen, Nachhaltigkeitsrisiken zu identifizieren und zu mindern. Dazu gehören die Verbesserung der Energieeffizienz, die Reduzierung von Compliance-Risiken und der Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette gegenüber ESG-bedingten Störfaktoren.6


5 Symbol
5 Symbol
5 Symbol

Er bereitet Sie besser auf zukünftige Compliance-Anforderungen vor

Während sich die ESG-Vorschriften weiterentwickeln, bietet der VSME Unternehmen eine praktische Möglichkeit, frühzeitig interne Berichtsprozesse aufzubauen und ein besseres Verständnis ihres ESG-Profils zu gewinnen. So sind sie bestens auf mögliche zukünftige Compliance-Anforderungen vorbereitet.





Tablet mit Bildern zum Kohlenstoffausgleich
Tablet mit Bildern zum Kohlenstoffausgleich
Tablet mit Bildern zum Kohlenstoffausgleich

Erste Schritte mit der Berichterstattung im Rahmen des VSME

Hier finden Sie drei praktische Schritte, die Ihrem Unternehmen den Einstieg zur Umsetzung des VSME erleichtern:

  • Zuerst: Schauen Sie sich die beiden Module an und wählen Sie das für Sie passende aus.

    Überprüfen Sie zunächst, ob der VSME für Ihr Unternehmen geeignet ist – ob Sie also gehäuft ESG-bezogene Anfragen von Stakeholdern erhalten oder ob ein standardisiertes Rahmenwerk den Berichtsaufwand verringern würde.7 Falls das der Fall ist, überlegen Sie sich, welches Modul Sie verwenden wollen. Für Anfänger ist wahrscheinlich das Basismodul am besten geeignet. Sie können auch später noch zum umfassenden Modul übergehen.8

    Eine andere Betrachtungsweise ist, sich zu überlegen, was Sie mit dem VSME erreichen wollen. Wenn Sie lediglich allgemeine ESG-Erwartungen erfüllen und die Nachhaltigkeitsberichterstattung vereinfachen möchten, ist das Basismodul wahrscheinlich das, was Sie suchen. Wenn Sie Finanzmittel von nachhaltigkeitsbewussten Investor*innen erhalten oder sich als führend in diesem Bereich positionieren möchten, sollten Sie das umfassende Modul in Betracht ziehen.9

    Es lohnt sich auch, sich im Vorfeld mit den Anforderungen vertraut zu machen und zu überlegen, ob Sie intern jemanden mit der Verwaltung Ihrer ESG-Berichterstattung beauftragen sollten.10

  • Anschließend: Erfassen und organisieren Sie Ihre ESG-Daten

    Beginnen Sie mit der Erfassung von Daten zu den zentralen ESG-Kennzahlen, die im VSME beschrieben sind. Gegebenenfalls kann ein Berichtstool helfen, den Prozess zu optimieren. Das erleichtert die Nachverfolgung von Daten und die Erstellung von Berichten, die dem VSME-Standard entsprechen. EFRAG hat eine nützliche, kostenlose Open-Source-Vorlage entwickelt, um KMU mit weniger als 250 Mitarbeiter*innen dabei zu unterstützen, ESG-Informationen in einem strukturierten Format zu berichten.

    Sie könnten Ihre Kund*innen auch darüber informieren, dass Sie im Rahmen des VSME berichten. Dies kann Vertrauen schaffen, während es unangemessene Anforderungen nach ESG-Informationen mindert.

  • Zum Schluss: Veröffentlichen und verfeinern Sie Ihren ESG-Bericht

    Sobald Ihr Bericht fertig ist, teilen Sie ihn mit Stakeholdern wie Kund*innen, Lieferanten und Finanzpartnern. Nutzen Sie diesen ersten Bericht als Grundlage für Verbesserungen, aktualisieren Sie die ESG-Daten regelmäßig, um die Transparenz aufrechtzuerhalten, und verfeinern Sie Ihren Ansatz nach und nach, während Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voranschreiten.11




Den Vorschriften immer einen Schritt voraus

Der VSME-Standard bietet KMU eine praktische, glaubwürdige und skalierbare Möglichkeit, den steigenden Anforderungen an die ESG-Transparenz gerecht zu werden. Er ist ein bedeutender Schritt nach vorn, egal ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr Unternehmen auf aufkommende Nachhaltigkeitsvorschriften vorbereiten wollen. Wenn Sie sich in Bezug auf andere Nachhaltigkeitsvorschriften einen Vorsprung verschaffen wollen, lesen Sie unseren Artikel über digitale Produktpässe. Diese werden in Zukunft für fast alle in der EU verkauften Produkte erforderlich sein. Auch wenn die Umsetzung noch ein wenig auf sich warten lässt, sollten Sie die voraussichtlichen Anforderungen im Auge behalten, um Ihr Unternehmen ordnungsgemäß vorzubereiten.




FAQ




Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen keine Rechts-, Steuer-, Finanz-, Buchhaltungs- oder Handelsberatung dar, sondern sollen allgemeine Informationen zu den Themen Wirtschaft und Handel liefern. Die Inhalte, Informationen und Services des FedEx Small Business Hub sind kein Ersatz für die Beratung durch eine*n kompetente*n Spezialist*in, z. B. (aber nicht beschränkt auf) eine*n zugelassene*n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, eine Anwaltskanzlei, eine*n Buchhalter*in oder eine*n Finanzberater*in.