FedEx Frachtflugzeug beim Start

Master Reference Number (MRN)

Informieren Sie sich hier über aktuelle Entwicklungen und wichtige Änderungen rund um die Master Reference Number (MRN), ehemals Movement Reference Number.

Wichtige Änderungen im Versandverfahren – NCTS Phase 5

Seit dem 20. Januar 2025 gilt in der EU das neue NCTS Phase 5. Damit treten modernisierte Versandstandards in Kraft, die eine bessere Nachverfolgbarkeit und zollrechtliche Kontrolle ermöglichen. Außerdem unterstützt diese Änderungen unser Netzwerk dabei, für jede Sendung die optimale Route zu wählen – mit oder ohne NCTS.

Das ist neu:

  • Keine Bündelung mehr möglich: Jede Warensendung muss einzeln angemeldet werden.
  • Multi Piece Shipments (MPS) benötigen weiterhin jeweils ein eigenes ABD.
  • Bezug auf Ausfuhrverfahren darf nur noch auf Sendungsebene, nicht mehr auf Positionsebene erfolgen.
  • AWB-Regelung: Es ist künftig ausgeschlossen, für mehrere Air Way Bills (AWB) ein einziges ABD zu erstellen oder für ein AWB mehrere ABDs zu verwenden.

Wichtiger Hinweis für Kund*innen:
Bitte stellen Sie sicher, dass pro Frachtbrief genau ein ABD erstellt wird – und umgekehrt. Nur so ist eine reibungslose Abwicklung gewährleistet.

Ausnahme: Der FedEx International Priority DirectDistribution® (IPD) Service darf weiterhin mehrere ABDs enthalten. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihre*n Kundenbetreuer*in.

Wichtige Änderung: Angabe der MRN beim Versand über fedex.com, FedEx Automatisierungstools, Webservices, API und FedEx Ship Manager (FSM) Server

Wenn Sie über den FedEx Ship Manager at fedex.com versenden, ist die Angabe der MRN bei der Erstellung des Luftfrachtbriefs (AWB) für Sendungen von Deutschland in Nicht-EU-Staaten ab dem 19.2.2024 Pflicht.